Entspannung ist für mich...

...eine lebenslange Reise

Mein Weg in die Entspannung wurde schon vor vielen Jahren geebnet und ständig neu auf die Probe gestellt. 
Bereits in der Schulzeit wollte ich aus einer inneren Unrast heraus die Struktur der Welt und den Sinn des Lebens verstehen - ein hoch gestecktes Ziel. In den klassischen Naturwissenschaften fand ich keine zufriedenstellenden Antworten auf meine Fragen. Also ging die Suche weiter: Ich befasste mich immer mehr mit Philosophie, Religion, Gesundheitsthemen, Psychologie und mit mir selbst, um zu dem Schluss zu kommen: Der „richtige“ Weg ist, wo ich glücklich bin. 

Für Glück braucht es kein Geld und keine anderen, es kann schon reichen, im Frühling draußen auf der Parkbank zu sitzen und den Vogelgesängen zu lauschen. Dann braucht es auch kein Morgen, und was vorhin geschehen ist, ist ebenso egal. Diesen Frieden mit der Gegenwart zu schließen, auch wenn ich gerade aus einem Stresszustand komme, helfen mir Entspannungsübungen für Körper und Geist: Autogenes Training, Meditation, Achtsamkeit,... – die Liste ist lang. Und all diese Methoden möchte ich gern auch dir zeigen

...ein essenzieller Teil des Lebens

Entspannung ist für mich kein modernes Hobby, sondern ganz selbstverständlich die andere Seite der Medaille!

Wer einatmet, muss ausatmen, und wer anspannt, muss auch wieder entspannen. Das Leben ist ein Wechsel aus gegensätzlichen Zuständen: Freude & Leid, Kraft & Schwäche, festhalten & loslassen… 
Beide Zustände sind gleichwertig, sie auszubalancieren bedeutet Gesundheit: Nur wer sich ausruht, wird energiegeladen weitermachen. Deshalb spüre ich in meinen Körper & Geist, in welchem Zustand befinde ich mich? Und dann nehme ich wahr, würdige alle Zustände des Lebens, ob wir sie nun als angenehm bewerten oder nicht. Besonders in einer schnelllebigen und wettbewerbsorientierten Gesellschaft ist entschleunigen (oder sogar nichts tun) immer öfter das Beste, was man „tun“ kann! 


Schaffe ein Gegengewicht zu den anspannenden Kräften, sorge mit Entspannung für Ausgleich, für Harmonie, für ein natürliches Gleichgewicht. Und letztendlich wieder für Gesundheit und volle Energiespeicher! Keine Schuldgefühle nötig, denn Erholungsphasen unterstützen kraftvolles Handeln.